Du hast nur einen Körper geschenkt bekommen. Eine Chance. Behandle ihn gut und erhalte ihn bis ins hohe Alter.
Lerne ihn aktiv bestmöglichst zu unterstützen. Trotz und gerade mit Deiner Krankheit.
Beobachte genau wann Deine Symptome auftreten. Was hilft Dir dann? Was tut Dir gut?
Verstehe den gegenwärtigen Zustand, versuche anzunehmen was sich eh nicht ändern lässt.
Bildet ein Team. Arbeite gemeinsam mit Ihm und nicht gegen Deinen Körper, gegen Dich selbst. Würdige was noch geht und sei dankbar dafür.
Doch Dein Körper soll einfach funktionieren und Du fühlst Dich gerade von Ihm im Stich gelassen und ungerecht behandelt? Bist momentan wütend auf alles und jeden?
Lerne damit umzugehen und die Veränderung zuzulassen, auch wenn es Dir nicht gefällt.
Lew Tolstoi
Gerade eine Erkrankung ist eine stressreiche Situation für Dich. Was im Krankenhaus oder in der Reha noch durch andere geregelt war fällt jetzt im Alltag Dir zu.
Wie stemmst Du zuhause die Therapien, Termine wie Ergo, Logo, Krankengymnastik etc.?
Du brauchst für alles mehr Zeit und mehr Energie.
Wie managst Du Deinen Tagesablauf, Deine Zeit? Was ist wichtig, was unwichtig?
Wie kannst Du aktiv mit Schmerzen, Übelkeit, Schwindel, Schlaflosigkeit und weitere Symptome umgehen?
Passt die Therapie in Deinen Alltag und wie kannst Du sie da gut umsetzen? Oder gibt es vielleicht Alternativen dazu?
Wie kannst Du mit Zukunftsängsten, dem Kontrollverlust, Angst vor dem eigenen Tod umgehen?
Durch eine Erkrankung kannst Du den Glauben an Deinem Körper, die Unversehrtheit, Fähigkeiten und Ziele im Leben, Wünsche oder sogar der ganze Sinn des Lebens verlieren oder in Frage stellen.
Eine Krankheit betrifft natürlich nicht nur Dich sondern auch die ganze Familie. Dein Leben, Dein gesamter Alltag ändert sich.
Hast Du vielleicht Probleme damit Hilfe von Deinem Partner anzunehmen oder aktiv einzufordern?
Auch Deine Stellung innerhalb der Familie ändert sich. Wie kannst Du damit umgehen nicht mehr der Alleinverdiener, das Familienoberhaupt zu sein?
Wie soll es jetzt weitergehen? Wo möchtet ihr gemeinsam hin als Paar?
Bleiben noch Gemeinsamkeiten übrig? Neben der Krankheit?
Wer übernimmt jetzt welche Aufgaben in der Familie? Kümmert sich um Bürokratie, Geldprobleme, Patientenverfügung etc.? Was gibt es für Möglichkeiten und wo findest Du Hilfen?
Gerne unterstütze ich Dich und Deinen Partner bei Eurer Alltagsbewältigung als Paar.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten 2023 copyright by Heike Vierheilig
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.