Psychologischer Berater zur Krankheitsbewältigung
 bei allen Arten von körperlichen Einschränkungen und körperlichen Krankheiten
 Coaching für Dich und Deinen persönlichen Umgang mit der Herausforderung Krankheit
Mental und seelisch gestärkt durch die Krankheit
Besser leben mit Krankheit
Anders mit Krankheit umgehen

Das Leben ist oft nicht so wie Du es Dir wünscht. Es kann passieren dass Du ganz unvorbereitet und plötzlich mit einer Herausforderung, mit einer Krankheit konfrontierst wirst, für die Du keinen Plan B in die Tasche hast. 
Du fragst : "Warum gerade ich"?
Viele Faktoren bestimmen jetzt wie die Krankheit verläuft und seelisch verarbeitet wird.
Du fragst Dich jedoch auch:" Ich bin doch nicht psychisch krank, warum sollte ich mir psychische Unterstützung holen?
Und wieso reichen die Tabletten, die Krankengymnastik, die Operation alleine nicht aus?"

Bewunderst Du auch Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung, die vielleicht im Rollstuhl sitzen und trotzdem an den Paralympics teilnehmen, die trotzdem um die Welt reisen, die trotzdem voller Lebensfreude und zufrieden mit ihrem Leben sind?
Und es gibt andere die an ihrem Schicksal zerbrechen, traurig und deprimiert sind.
Was macht den Unterschied aus?

Kein professioneller Sportler würde ohne eine entsprechende mentale Vorbereitung in eine Herausforderung, einen Wettkampf gehen. Jeder Leistungssportler ergänzt sein physisches, körperliches Training durch ein mentales Coaching um sich bestmöglichst  vorzubereiten.
Und jeder der abnehmen oder von seiner Zigarettensucht loskommen möchte weiß, daß das nur mit der richtigen inneren Einstellung überhaupt möglich ist.
Nutze doch auch Du diese Möglichkeit der inneren Einstellung, der mentalen Vorbereitung. Für Dein Spiel, für Deine Herausforderung, für Deine Krankheit. 
Denn Du hast mehr zu gewinnen als nur eine Medaille.
Der Arzt findet für Dich die richtige Ausrüstung und ich als Dein Coach, Dein Trainer entwickle dann mit Dir gemeinsam die passende Strategie. Im Mentaltraining erarbeiten wir Methoden und Verhaltensstrategien zu einem neuen Umgang mit Deiner Krankheit und Deiner aktuellen Lebenssituation. 

Wie kommst Du am besten mit Deiner Krankheit, der Umsetzung Deiner Therapie zurecht?
Wie kommst Du mit Deinem neuen Alltag zurecht?
Was gibt es für professionelle Strategien, für Bewältigungsprogramme für Dich?
Was sind Deine Ressourcen?
Wie kommst Du trotz und gerade wegen Deiner Krankheit zu Lebensfreude, Akzeptanz, Zufriedenheit und innere Stärke?
Einfach wieder am Leben teilnehmen?

Oft ist schon hilfreich Deine Sorgen und Ängste in Worte zu fassen, die Situation zu analysieren und den Überblick zu bewahren. Deinen privaten Rückzugsort finden, wo Du Dich mit mir beraten und Probleme, Gedanken und Gefühle besprechen kannst.
Gemeinsam mit Dir durch Deine Krankheit gehen.
Mental stark sein wenn Du es brauchst.

Du hast die Diagnose einer Krankheit erhalten und fühlst Dich damit überfordert?
Deine Erwartung die Krankheit einfach und schnell wieder loszuwerden hat sich nicht erfüllt?
Fühlst Du Dich in Stich gelassen, vom Schicksal, vom Leben?
Du möchtest einfach Dein früheres Leben zurück?
Für alle um Dich herum geht das Leben weiter, nur für Dich steht es gerade still?
Fragst Du Dich ständig warum ich, und warum jetzt?
Du  bist einfach genervt, wütend und zornig?
Belasten Dich Deine Gedanken und Gefühle wie Wut, Zorn, Ohnmacht so stark dass Du nicht mehr zur Ruhe kommst, 
Dich Nachts schlaflos im Bett herumwälzt?
Möchtest Du kein Opfer der Umstände mehr sein, lernen was Du aktiv dazu beitragen kannst
 Dein Wohlbefinden zu verbessern?

Lasse Dich von mir mental und seelisch unterstützen.
Werde zum Experte Deiner Krankheit.
Werde zum Teamplayer mit Deinem Körper.
Besser leben mit Krankheit.
Anders leben mit Krankheit.
Wie geht das?

Erfahre Deinen persönlichen Plan B zu einem neuen Weg


"Krankheit ist der Ort wo man lernt, und nicht eine Strafe" ( Blaise Pascal )

 




Erst wenn Du krank bist, merkst Du, 
wie wertvoll es ist,
gesund zu sein.

                                                         Zeit für Deinen Plan B
aktiv      mental gestärkt     selbstbestimmt

Hallo und herzlich willkommen

Ich bin Heike , Dein Mentalcoach für Krankheiten


Wegbegleiter

Zuerst einmal greift ein Coach für Krankheiten nicht in die Therapie des Arztes ein oder ersetzt diese, sondern ist eine mentale und seelische Ergänzung und eine aktive Unterstützung der laufenden Therapie. 

Es geht auch nicht darum Krankheit möglichst schnell wieder loszuwerden. Auch wenn es verlockend ist.

Mir geht es in der Beratung eher darum wie kommst Du trotz Deiner Krankheit gut zurecht, fühlst Dich wohl in Deinem Körper und Leben.

Ich finde mit Dir gemeinsam Deinen eigenen Weg durch die Krankheit und der Therapie. Wir setzen Deine Fähigkeiten sowie individuelle Kraftquellen zu einer besseren Krankheitsbewältigung ein.

Wie kannst Du möglichst gesund und gestärkt aus dieser Krise herausgehen? Wie kannst Du außer Medikamente, Therapien, Krankengymnastik, Operationen...noch zu Deiner Genesung beitragen? Was verhilft Dir zu mehr Mitbestimmung, Selbstwirksamkeit, Entspannung und wieder Freude im Leben? 

Psychologischer Berater

Zielfinder 

Die Diagnose einer Erkrankung betrifft Deine ganze Familie, Therapien den Ablauf Deines gesamten Alltags. Neue Wege müssen ausprobiert und gegangen werden. 

Dein ganzes Leben hat sich durch die Erkrankung geändert und Du fühlst Dich überfordert davon? Wie soll es jetzt weitergehen? 

Wenn sich das Leben ändert ist es vielleicht auch sinnvoll Deine Ziele zu ändern und anzupassen. Was kann und möchtest Du jetzt noch erreichen mit dieser veränderten Lebenssituation, mit vielleicht auch einer lebenslang bestehenden Einschränkung ? 

Was ändert sich jetzt für Dich im Alltag, im Familienleben, Im Beruf...?

Und wie gehst Du am besten mit Deinen Sorgen und Ängsten bezüglich Deiner Zukunft um?

Dümpelst Du gerade nur herum, ohne Ziel und Sinn?

Ein Sportler konzentriert sich mental auf das Ziel, auf das, was er erreichen möchte.

Was möchtest Du eigentlich? Was ist Dein Ziel?

Und was bleibt da noch? Wie kannst Du trotzdem emotional und mental zufrieden und glücklich leben?

Achtsamkeitscoach

Beobachter 

Dein Wohlbefinden und das Empfinden von einem geglücktem Leben hängen wesentlich davon ab, worauf Du Deine Aufmerksamkeit richtest und wie Du bestimmte Situationen bewertest oder eben nicht. Das zählt auch während einer Erkrankung.

Fühlst Du Dich insgesamt gut betreut, verstanden und individuell beraten?

Fühlst Du Dich von Deiner Familie, Deinem Umfeld verstanden und angenommen? Trotz Deiner Krankheit?

Fühlst Du Dich noch wertvoll, als Teil einer Gemeinschaft? Obwohl Du vielleicht gerade arbeitslos oder krank zuhause bist.

"Ich bin Krank, was bedeutet das jetzt für mich und mein Leben?"

Gemeinsam Deine jetzige Situation analysieren, erstmal so stehen lassen und dann neue Wege suchen.

Was ist jetzt nötig um diese Herausforderung zu meistern?

Wie gehst Du sonst mit Herausforderungen um? Was für Ressourcen sind schon in Dir?

Termine, Therapien, Symptome der Erkrankung beeinflussen Deinen Alltag. Wo finden sich Inseln der Auszeit, der Ruhe und Wohlbefindens?

Von der Krankenschwester zum Berater ...von der Krankheit zur Krankheitsbewältigung 

Ich bin verheiratet, habe zwei erwachsene Kinder und arbeite seit Jahren mit viel Freude und Herzblut als Krankenschwester in einem Akutkrankenhaus im Intensivbereich. Ich erlebe und begleite dabei Menschen mit Krankheiten wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Krebs und andere schwere Schicksale. 

Gerade körperliche Veränderungen durch eine Krankheit oder einen Unfall werfen dich aus Deiner Bahn und betreffen nicht nur Deinen Körper, sondern bedeuten auch immer eine starke emotionale Erfahrung für Dich, aber auch für Deine Lieben.

Vor allem ändert sich Dein Alltag, Dein ganzer bisheriger Lebensablauf.

In der Akutphase einer Erkrankung ist der Körper wichtig. Er wird behandelt mit Medikamente, Operationen, Ergo und Logotherapie, Krankengymnastik.... Doch sind damit wirklich alle Möglichkeiten ausgeschöpft? Was kann man noch tun um sich aktiv und selbstbestimmt mit der Krankheit auseinanderzusetzen und die Therapie zu unterstützen? 

Wo findet sich eine professionelle, passende mentale und seelische Unterstützung?

Ich begleite Patienten und deren Angehörigen während des Krankenhausaufenthaltes. Doch wie geht es dann weiter? Was geschieht dann zuhause, im Alltag?

Ich entschloss mich zu einem nebenberuflichen, eineinhalb jährigen Studium zum psychologischen Berater und Achtsamkeitscoach. 

Ich freue mich nun darauf, Dich mit Deiner Erkrankung, Deiner Einschränkung zusätzlich mental und seelisch durch diese Herausforderung führen zu können.

Privat reise ich sehr gerne und vielseitig. Mal in die Berge zum Wandern, mal ans Meer oder mit dem Wohnmobil auf Kurzreisen. Immer auf der Suche nach der Schönheit der Natur, neuen Eindrücken, neuen Sichtweisen und anderen Lebensmodellen.

Eintauchen in andere Welten... und selbst immer mit einem Plan B in der Tasche.

 

Die Bausteine meiner Arbeit

Positive mentale Strategien

Mein Coaching wird zu großen Teilen von Haltungen und Ideen der positiven Psychologie, der Buddhistischen Psychologie und auch dem positiven Denken beeinflusst. Doch erstmal aktiv zuzuhören und daraus neue individuelle, mentale Strategien zur Krankheitsverarbeitung für genau Dich zu finden, ist meine Kernarbeit.

Einige große Themen dabei sind Stimmigkeit durch Verstehbarkeit der Krankheit, Bewältigbarkeit des Alltags sowie die Sinnhaftigkeit von Krankheit in Verbindung mit Deinem eigenen Leben.

Referenztransformation

Das ABC Modell nach Albert Ellis, Reframing oder z.B. die Stellvertretertechnik nach Ortwin Meiss sind einige Techniken die Zugang zu Deinen Emotionen, Zugang zu Lösungswege und eigene Ressourcen durch eine etwas andere Sichtweise auf das ganze Krankheitsgeschehen und Erleben aufzeigen.

Achtsamkeit

Gesundheit ist ein Zustand vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen.(WHO 1946)

Das subjektive Wohlbefinden ist vor allem durch die eigene Grundeinstellung (50%), nur zu 10% durch die jeweiligen Lebensumstände und zu 40% von Denk und Verhaltensweisen abhängig, die z.B. durch Achtsamkeit beeinflusst werden können. Das mentale Verstehen   unterstütze ich durch die Arbeit mit Meditation, Entspannungsübungen und Visualisierungen.

Salutogenese

Das Modell der Salutogenese von Aaron Antonovsky ist eines der wichtigsten Modelle zur Erklärung von Gesundheit. Gesundheit wird nicht als Gegenteil von Krankheit gesehen sondern beides als ständiger Bestandteil unseres Lebens. Es ist nicht als Zustand sondern als ein Prozess zu sehen der damit individuell beeinflussbar ist.

Mit der passenden mentalen Einstellung kannst Du aktiv zu Deinem Wohlbefinden beitragen und täglich beeinflussen.

Denn Du bist nie zu 100 % krank. Es findet sich immer auch noch Raum für Gesundheit.

Eintauchen ...

in Deine Krankheitsbewältigung

Ein Atemzug und die Welt ist nicht mehr dieselbe. 

Die Diagnose einer Krankheit hat Dein Leben komplett auf den Kopf gestellt.

Du weißt nicht mehr wie es weiter gehen soll?

Weißt nicht wie Du auf die neue Situation reagieren sollst?

Du machst Dir oft Sorgen und grübelst, bist nicht mehr zufrieden mit Dir und Deiner Situation, Deine Gedanken drehen sich im Kreis? 

Du willst einfach dass es wieder wird wie früher.

Eintauchen...
in Deine Alltagsbewältigung

Du fühlst Dich körperlich beeinträchtigt, sitzt im Rollstuhl, bist gehbehindert, leidest an Schmerzen, Energieverlust, Schlaflosigkeit, Kurzatmigkeit oder Magen/Darmproblemen und anderen Symptomen?

Du hattest einen Schlaganfall, einen traumatischen Unfall, MS, Rheuma, Long Covid, Neurodermitis, ein Herzinfarkt oder andere einschränkende Krankheiten die Deinen Körper kurzfristig oder auch nachhaltig verändern?

Du fühlst Dich nutzlos, ängstlich, ohnmächtig, schwächlich oder behindert und haßt diesen Zustand?

Du kommst einigermaßen zurecht, aber glücklich und zufrieden bist Du nicht?

Du machst Dir zudem Sorgen um Deine Stellung als Familienoberhaupt, um Deine finanzielle Situation, Dein Ehe und Sexleben?

Warum gerade ich?

Achtsam Eintauchen...
in Deine neuen Bedürfnisse, Dein neues Leben

Einfach loslassen, die Krankheit akzeptieren und weiter machen, weiter funktionieren wie sich es das Umfeld gerne von Dir wünscht?
Du hast jedoch das Gefühl das Leben rauscht an Dir vorbei, bist im Stillstand, verharrst im Schock, Du fühlst Dich wie bestraft und vom Schicksal ungerecht behandelt? 

Du hast Probleme die neuen Bedürfnisse Deines Körpers anzunehmen und gegenüber anderen auszudrücken? 

Du hast Angst vor diesem neuen Leben, weißt nicht wie Du darauf reagieren sollst? Fühlst Dich unsicher?

Wieder mehr Lebensqualität finden trotz einer "Behinderung" Deines Alltags, trotz Schmerzen und anderen Symptomen.
 

Eintauchen...
in neue Lebensziele mit einer Krankheit

Gerade bei einer akuten Krise tauchen diese Fragen in Deinem Leben auf...

Was bleibt eigentlich noch? Was ist mir wirklich wichtig im Leben? Darf ich noch Ziele im Leben haben? Oder tümpel ich einfach umher? Was ist überhaupt der Sinn vom Leben?

Die Lage analysieren, wo stehst Du gerade und wo möchtest Du hin, Grundsätzliches in Frage stellen und neue Ziele finden für Dich, Deinen Partner und Deine Familie. 

Das Potential und Chance der Krankheit, der körperlichen Veränderung erkennen und annehmen.

Vertrauen haben in einen neuen, unbekannten Weg

"Nur wer weiß wo er hinsegeln will, setzt die Segel richtig."

Warum überhaupt Coaching?
Veränderungen durch Krankheiten gehören zu unserem Leben einfach dazu. Doch viele Faktoren bestimmen wie die Krankheit verläuft und verarbeitet wird. Ein Therapieverständniss vom passiven ohnmächtigem Patienten zum selbstwirksamen aktiven Mitwirkenden verhilft zu einem nachhaltig besseren Ergebniss. Manche Krankheiten, vor allem unvorhergesehene,  sind besonders herausfordernd und verändern Dein Leben von einem Moment zum anderen. Dann kann es passieren dass unsere Anpassungsfähigkeit an ihre Grenzen stößt und etwas Hilfe von außen benötigt wird  um wieder zu einer erfolgreichen Strategie im Umgang damit  zu kommen. Und Probleme mit dem emotionalen Aufarbeitung führen oft zur Verstärkung von körperlichen Syptomen wie Erschöpfung, Kopfschmerzen, Verspannungen, Atemnot, Schlafstörungen etc.

"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, wie sie entstanden sind " 
Albert Einstein 

Ein psychologischer Berater für Krankheiten...

hört aufmerksam zu, hilft Dir Deinen gegenwärtigen Zustand zu verstehen, zu ordnen und zu akzeptieren. Er hört aktiv zu, bewertet und verurteilt Deine aktuellen Gedanken, Sorgen und Gefühle nicht. Er sucht mit den richtigen Fragen und dem passendem Wissen mit Dir gemeinsam nach Deiner persönlichen Krankheitsbewältigung, Ressourcen und einem besseren Therapieverständniss.

Natürlich kann Kuchen und Schokolade auch eine Lösung bei Problemen sein... 

Aber probiere es doch lieber mal mit Plan B und komm zu einer kostenlosen ersten Stunde vorbei um mich kennenzulernen.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten  2023  copyright by Heike Vierheilig 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.